Pfingstferien 2022

 

 

Anfängerreitkurse I u. II jeweils14:30 bis 17:30 Uhr

Termine siehe Ferienprogramm

 

Diese vier- bzw. fünftägigen Kurse richten sich an Kinder ab 6 Jahren, die noch gar keine oder wenig Reiterfahrung haben.

Erlernt und gefestigt werden der Reitersitz in Schritt und Trab, insbesondere das Leichttraben.

Weitere zentrale Themen des Reitkurses sind Umgang und Vorbereitung des Ponys für die Reitstunde, sowie sicheres Führen des Ponys.

Nach Kurs II kann auf Wunsch am darauffolgenden Samstag das Reitabzeichen 10 (RA 10) abgelegt werden.

 

Pferdeführerschein Umgang jeweils 8:30 bis 12:00 Uhr

Termine siehe Ferienprogramm

fünftägiger  Lehrgang mit Abschlussprüfung am darauffolgnden Samstag

Teilnahme ab 8 Jahren

 

Der Pferdeführerschein Umgang ersetzt den früheren Basispass Pferdekunde und ist somit Voraussetzung für den Erwerb des ersten Leistungsabzeichens RA 5.

Darüberhinaus ist er eine Gelegenheit, das eigene Wissen und Können im Umgang mit dem Pferd zu überprüfen, zu erweitern und zu festigen, sowohl für Kinder und Jugendliche, wie auch für Erwachsene.

Lehrgangsinhalte sind Pferdepflege, Natur des Pferdes, Gesundheit, Ethische Grundsätze im Umgang mit dem Pferd, Sicherheit, Bodenarbeit, Verladen und Transport.

Die Prüfung findet am darauffolgenden Samstag statt.